
Wir bieten Ihnen individuelle Lösungen für Ihr Sonderfahrzeug.
Herzlich willkommen bei der Komo-Tec Safety GmbH – Ihrem zuverlässigen Partner für Sonderfahrzeuge in Bedburg. Unser erfahrenes Team hat bereits über 100 Projekte erfolgreich umgesetzt und garantiert Ihnen erstklassigen Service sowie höchste Qualität. Wir sind auf Einsatzfahrzeuge spezialisiert und arbeiten eng mit Ihnen zusammen, um Ihre Anforderungen von der Konzeption bis zur Umsetzung bestmöglich zu erfüllen.
Was macht unsere Arbeit besonders?
Bei der Komo-Tec Safety GmbH streben wir danach, gemeinsam mit Ihnen neue Wege zu gehen und Innovationen in die Sonderfahrzeuge zu integrieren. Während wir unter anderem auf bewährte Technologien setzen, sehen wir uns auch den Herausforderungen gegenüber, die moderne Fahrzeuge ab Werk mit sich bringen. Gemeinsam mit Ihnen analysieren wir diese Herausforderungen und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen, die Ihren Anforderungen gerecht werden.
Unsere Standards
Fahrzeugumbau
Individuelle Lösungen für Ihr Sonderfahrzeug:
Ob verdeckt oder farbig, groß oder klein, standardisiert oder innovativ – wir verwandeln Ihre Ideen in Realität. Mit unserer langjährigen Erfahrung und höchsten Qualitätsstandards gestalten wir Ihr maßgeschneidertes Sonderfahrzeug.
Herstellungsprozess
Von der Idee zur Umsetzung:
Bereits beim ersten Kontakt beginnen wir, gemeinsam mit Ihnen kreative Konzepte zu entwickeln. Unser Ziel ist es, Ihr Fahrzeug modular, servicefreundlich, leicht und effektiv auszubauen – ganz nach Ihren Vorgaben.
Technische Anpassungen
Optimale Umsetzung Ihrer Ideen:
Um Ihre Visionen bestmöglich zu realisieren, sind oft technische Anpassungen notwendig. Unser erfahrenes Team sorgt dafür, dass alle Änderungen präzise und effizient durchgeführt werden.
Was ist das Besondere?
Fahrzeugumbau
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr Fahrzeug:
In Zusammenarbeit mit der Komo-Tec GmbH passen wir Ihr Fahrwerk optimal an Ihre Anforderungen an. Ob Auflastung, Höherlegung für den Geländeeinsatz oder Anpassungen an die neue Gewichtsverteilung – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen.
Zertifizierungen:
Motoroptimierung
Leistungssteigerung und Effizienz
Profitieren Sie von umfassenden Motoroptimierungen. Von klassischen Leistungssteigerungen über Verbrauchsoptimierungen bis hin zur vollständigen Überarbeitung – gemeinsam mit der Komo-Tec GmbH realisieren wir Ihre Wünsche.
Sicherheit
Schutz auf höchstem Niveau
Wir legen großen Wert auf Sicherheit. Dazu gehören Fahrzeugkäfige, Unterfahrschutz sowie stichfeste und bruchsichere Scheiben, die Ihr Fahrzeug optimal schützen. Zusammen mit unseren Namenhaften Partnern, sind auch ballistische Schutzausrüstungen möglich.
Unser Service in Bedburg
Sonderfahrzeug-Service in Bedburg. Unser Qualitätsstandard umfasst auch nach Ablauf der Gewährleistungszeit einen exzellenten Service. Kontaktieren Sie uns gerne per Telefon oder E-Mail. Wir bieten lösungsorientierte und kostengerechte Reparaturen, die auch ältere Sondersignal- und Funkanlagen in einwandfreiem Zustand halten.

Bedburg
Adolf-Silverberg Straße 32a
50181 Bedburg
02272 991989-0
info@kt-safety.de
Was passiert aktuell bei uns?
Juni 2025 Mehr Platz!
Die Bagger rollen an: Ein großes Grundstück gegenüber des Firmengeländes wird nun unser neuer Parkplatz. Die ersten 350m² der über 1000m² Grundstücksfläche werden erschlossen.
Die Fertigstellung Mitte Juni war dringend notwendig. Die nächsten Fahrzeuge wurden angeliefert. Nun haben wir platz für 15 Fahrzeuge!
Mai 2025: Neue Mitarbeiter – Neue Projekte
Anfang Mai durften wir unsere neuen Mitarbeiter herzlich willkommen heißen. Sie wurden von der Landespolizei NRW zum KFZ-Mechatroniker ausgebildet und bringen bereits mehrere Jahre Berufserfahrung im Sonderfahrzeugbau mit. Seit ihrem ersten Tag sind sie mit vollem Einsatz in unseren Projekten tätig.
Apropos Projekte: Bereits vor unserem Besuch auf der RettMobil 2025 in Fulda waren unsere Auftragsbücher erfreulich gut gefüllt. Die Unterstützung unserer Partner hat dabei maßgeblich dazu beigetragen – VIELEN DANK dafür!
Nach der Messe ging es richtig los: Von kleineren Upgrades bis hin zu aufwändigen, monatsfüllenden Aufträgen ist alles dabei. Jetzt können wir endlich zeigen, was wir können!
Im Mai gingen wieder Upgrades sowie zwei Mannschaftstransporter auf die Reise.
März 2025: Der Start…
… ist anders als gedacht! Rückenwind und ein klares Ziel starten das Abenteuer. Bereits vor meiner Selbstständigkeit war der Kontakt zu Kunden und Endanwendern Teil meines täglichen Geschäfts. Ob bei Baubesprechungen, im Support oder bei Entwicklungsanfragen – ich kannte die Herausforderungen gut. Auch Zertifizierungen, Produkteinführungen und der Aufbau einer Produktionslinie waren mir nicht fremd. Was könnte da schon schiefgehen?
Dann kam die Bürokratie… Doch auch diese Hürde haben wir nun größtenteils gemeistert. Nach Monaten voller Telefonate, E-Mails und dem „zeitgemäßen“ Austausch von gefühlten 100 Hektar heimischen Baumbestands in Form von Papier sind endlich alle IDs zugeteilt. ES GEHT LOS!
Die ersten Aufträge sind bereits abgearbeitet, und weitere sind in Arbeit oder auf dem Weg zu uns. Die Unterstützung von Lieferanten und Kunden hat unser Vorhaben in einem Umfang gefördert, den wir niemals für möglich gehalten hätten. Mit großer Dankbarkeit haben wir erlebt, wie diejenigen, die unser Konzept und unsere Ideen kannten, den Aufbau so schnell vorangetrieben haben, dass wir zeitweise überholt wurden. Auch unsere neuen Zulieferer haben uns mit einem riesigen Vertrauensvorschuss unterstützt und ihre Hilfe in die Tat umgesetzt.
Besser: Auch unsere neuen Zulieferer haben uns einen riesigen Vertrauensvorschuss entgegen gebracht und uns tatkräftig unterstützt.
Wir sind bereit für die nächsten Schritte und freuen uns auf die Herausforderungen, die vor uns liegen!
Dezember 2024: Planung weitere Schulungen
Die beste Investition ist die, die man in die Mitarbeiter tätigt. Daher planen wir am Ende eines Jahres, die Schulungen für das Folgejahr. Daher heißt es 2025:
- Funk (Montage, Progammierung, Bedienung)
- Antennentechnik (Abgleich, Entstörung, Grundlagen)
- Mercedes PSM
- uvm.
Dezember 2024: Standby Schulung und Partnerschaft
Der Ausbau der Partnerschaft zu unseren Lieferanten ist uns besonders wichtig. So freuen wir uns, dass wir die Schulungen der STANDBY GmbH besuchen durften und nun offizieller Partner der STANDBY GmbH sind.
Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Dezember 2024: Von Anfang an richtig…
Selbstverständlich lässt sich nahezu jeder Prozess in einem Unternehmen mit Office-Anwendungen abwickeln – sei es bei der Erstellung von Stücklisten, Rechnungen, Aufträgen oder Lieferscheinen. Doch wenn man einmal begonnen hat, alle Abläufe auf diese Weise zu organisieren, stellt sich der Ausstieg aus den gewachsenen Strukturen als äußerst zeit- und kostenintensiv heraus. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, von Anfang an ein ERP-System zu implementieren. Dies erfordert zwar viel Arbeit – von der Erstellung des Pflichtenhefts über die Auswahl und Testphase bis hin zur Einführung und Schulung – aber der langfristige Nutzen ist uns den Aufwand wert.
Juli 2025 Es ist viel passiert!
Begonnen hat der Juli mit dem ersten Arbeitstag unseres neuen Projektleiters bzw. unseres Betriebsleiters Elektro. Gemeinsam haben wir neben der eigentlichen Einarbeitung vieles verändert und voran gebracht.
ERFOLGE!
- Audit DIN EN ISO 9001 BESTANDEN !
- Audit DIN EN ISO 14001 BESTANDEN !
- 2 Kommandowagen ausgeliefert
- 3 Mannschaftstransporter ausgeliefert
- kleinere Reparaturen
Weiterhin sind viele neue Aufträge für 2025/2026 eingegangen!
Ab Oktober beziehen wir die nächste Halle auf dem Gelände! Vorbereitungen laufen. Weitere 3 Bauplätze kommen hinzu.
April 2025 : Abschluss der ersten Projekte (ACHTUNG WIEDERHOLUNGSTÄTER)
Unsere Freude war riesig, als Volvo Deutschland auf uns zukam, um die Zusammenarbeit, die wir damals gemeinsam begonnen hatten, weiterzuführen. Es gibt kaum ein schöneres Lob! Für die nächsten Projekte mit Volvo sind die Verträge bereits unterzeichnet, und die Tinte ist noch frisch.
Auch andere Projekte und Reparaturen haben unsere Halle bereits verlassen. Darunter zwei Kommandowagen
März 2025: Probleme, die wir erst 2026 erwartet hätten…
Platz… Die neue Halle ist gerade eingerichtet, die Arbeiten an und um den Neubau sind weitestgehend abgeschlossen. Zahlreiche Bitten, ein Angebot abzugeben, und ein paar Ausschreibungen, die bearbeitet wurden, später… Alles voll. Zum Glück haben wir neue Stellflächen in unmittelbarer Umgebung anmieten können. Umzäunt, videoüberwacht und 24/7 ist jemand vor Ort! Einfach perfekt. Auch hier wären wir wieder ohne die passenden Kontakte aufgeschmissen. Das NETZWERK ist und bleibt unverzichtbar.
Januar 2025: Aktuell in Arbeit
ISO 9001 und ISO 27001 werden umgesetzt und zertifiziert. So können wir auch in Zukunft unsere Qualität hoch halten und Ihre Daten sicher verwalten.
Dezember 2024: Unerwartete Wendungen: Ein neuer Blick auf die Zukunft
Es kommt oft anders, als man denkt – und so war es auch in meinem Fall. Unerwartete Wendungen haben meinen ursprünglichen Plan für 2024 und 2025 komplett auf den Kopf gestellt. Ich war überzeugt, dass ich beruflich genau dort bin, wo ich hingehöre, und dass ich das tue, was mir Freude bereitet. Doch manchmal hat man nicht alles selbst in der Hand.
In den ersten Monaten dieser Veränderungen fiel es mir schwer, gut gemeinte Motivationssprüche wie „Wer weiß, wofür es gut ist“ zu akzeptieren. Doch im Nachhinein muss ich zugeben: Sie hatten recht. Diese Erfahrungen haben mir gezeigt, dass es wichtig ist, flexibel zu bleiben und neue Perspektiven zuzulassen. Lassen Sie uns gemeinsam die Herausforderungen annehmen und das Beste aus der Situation machen!
Ein paar Telefonate, einige Meetings, unendlich viel Unterstützung und nur wenige Wochen später… die Gründung der Komo-Tec Safety GmbH, eine Tochter der Komo-Tec GmbH. Ein Neustart, den ich selbst vier Wochen vor der Gründung nicht einmal im Entferntesten erwartet hätte. Nach mehr als 120 gebauten Sonderfahrzeugen stand ich plötzlich zum ersten Mal in meiner neuen Halle – als Geschäftsführer.
Herzlichen Dank an alle, die mich auf diesem Weg unterstützt haben. Ein riesiges Dankeschön an alle, die diesen Schritt erst möglich gemacht haben, und vor allem an die Komo-Tec GmbH. An meine Kollegen, die mir seit Jahren ihre Unterstützung zeigen besser: die mich seit Jahren unterstützen. An Kunden und Lieferanten, die mir die Daumen drücken und helfen, wo sie können. Und natürlich an meine Frau und meine Kinder, die hinter mir stehen und das eingegangene Risiko mittragen.
Dezember 2024: Erkenntnisse für 2025 Flexibilität eröffnet neue Möglichkeiten
Viele Projekte lassen sich im Standard lieber standardmäßig oder? realisieren, vom Zusatztisch bis hin zu Arbeitsplätzen oder Regalsystemen. Jedes Projekt in einen Standard zu drücken, ist aus unserer Sicht aber der falsche Weg. Daher haben wir beschlossen, eigene Konstruktionen für Regalsysteme, Arbeitsplätze und mehr ohne Raster ganz individuell zu gestalten. Egal ob aus Holz, Aluminium oder Kunststoff.
